Dein Warenkorb ist gerade leer!
Was ist TOMAMI?
„Wir glauben, dass die reine Natur uns den besten Geschmack schenkt. Unsere Verbundenheit zu unverfälschten Aromen ist die Grundlage unserer Unternehmensphilosophie. Diese Hingabe zeigt sich in jedem unserer Produkte.“
TOMAMI Würzsaucen
Mit den TOMAMI Würzsaucen kannst du jetzt einfacher denn je deine Gerichte verbessern.
The Vegan Hack
TOMAMI The Vegan Hack ist das, was es braucht, um Gerichte aus aller Welt herzustellen, die normalerweise Hackfleisch als Zutat benötigen.
Angefangen hat unsere Reise mit der schlichten Tomate, aus der wir unsere innovativen TOMAMI-Würzessenzen entwickelten.
Diese Essenzen, hergestellt aus sonnengereiften Tomaten, bieten eine bis zu dreimal stärkere Würzkraft als herkömmliches Tomatenmark. Unsere TOMAMI-Würzessenzen sind ein Tribut an die Sinnesqualität umami, den fünften grundlegenden Geschmackssinn. Die in der Tomate vorkommende Glutaminsäure gewährleistet ein unverfälschtes, reines Geschmackserlebnis.
Die Essenzen kommen ganz ohne Zusatzstoffe aus, sind 100 % rein pflanzlich sowie ✅ vegan, ✅ glutenfrei, ✅ laktosefrei und ✅ sojafrei.
Die Würzsaucen werden in Deutschland handgemacht und abgefüllt.
Mehr Natur geht nicht!
No.1 und No.2 – nur Tomate, zu 100 %
Während TOMAMI No.1 im Geschmack fruchtig und intensiv ist, kann TOMAMI No.2 als kräftig und säurebetont bezeichnet werden. Der Unterschied der beiden Sorten entsteht durch die Verwendung von zwei verschiedenen Tomatensorten für die jeweiligen TOMAMI-Würzessenzen.

International kochen leicht gemacht
Unser Sortiment beschränkt sich jedoch nicht nur auf TOMAMI No.1 und TOMAMI No.2. Wir haben mit Bayern, Hot India, Japan, Marrakech, Persien, Provence, Santorin und Toscana weitere acht einzigartige Würzsaucen entwickelt, verfeinert mit sorgfältig ausgewählten Gewürzen des Alten Gewürzamtes in Klingenberg. Jede Sorte ist darauf ausgelegt, internationale Speisen zu veredeln und ein individuelles Geschmackserlebnis zu garantieren.
FAQ zu TOMAMI Würzsaucen
Woraus wird TOMAMI hergestellt?
+
Aus vollreifen Tomaten, nichts sonst. In einem eigens entwickelten Herstellungsprozess werden die Tomaten entsaftet, die Fest- und Zellstoffe abgefiltert. Durch unterschiedliche Zentrifugation und schonende Erhitzung entstehen unsere zwei Würzvarianten: TOMAMI No.1 und TOMAMI No.2.
Und die sind so konzentriert, dass 4 kg Tomaten in eine 240 ml-Flasche passen!
Nur Tomaten, sonst nichts – versprochen!
Woher stammen die Tomaten für TOMAMI?
+
Die Tomaten für TOMAMI werden von unseren langjährigen Partnern in Kalifornien (TOMAMI No.1) und Israel (TOMAMI No.2) angebaut und in mehreren Schritten – wie bei der Weinherstellung – zu unseren Tomatenessenzen weiter verarbeitet. Die verwendeten Tomaten sind eigene Züchtungen, die besonders geschmacksintensiv sind. Zuletzt wird in Deutschland alles noch einmal schonend erhitzt und in die Flasche gefüllt.
Enthält TOMAMI Zusatzstoffe?
+
Außer Tomate ist tatsächlich nichts in TOMAMI No.1 und No.2 enthalten: ohne Geschmacksverstärker, künstliche Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe. 100 % Tomate, 100 % natürlich, 100 % vegan!
Für welche Gerichte ist TOMAMI geeignet?
+
Tatsächlich für fast alle, selbst für Desserts und Cocktails! Wie kann das sein? TOMAMI verleiht Gerichten ein würziges, vollmundiges Aroma, ohne dabei selbst hervor zu schmecken. Die Tomate und insbesondere die darin enthaltene Glutaminsäure, besitzt die wunderbare Eigenschaft, ganz natürlich das Aroma der Zutaten zu verstärken. Es rundet jedes Gericht ab. Einfach mal ausprobieren!
Viele Rezepte findest du hier auf der Website.
Was ist der Unterschied zu Tomatenmark?
+
Tomatenmark ist eine Paste und bringt immer den typischen Tomatengeschmack ins Essen. Sie wird aus Tomatenpüree hergestellt und hat nicht die konzentrierten geschmacksgebenden Eigenschaften wie TOMAMI. Tomatenmark eignet sich z. B. zum Verdicken von Saucen und sollte angeröstet werden.
TOMAMI wird aus hochwertigem Tomatenwasser hergestellt und bietet extrem konzentrierten Geschmack. Da es flüssig ist, lässt es sich sehr fein dosieren und perfekt in allen Gerichten und sogar Cocktails untermischen. TOMAMI intensiviert den Eigengeschmack der Gerichte und schmeckt nicht vor.
Wie unterscheiden sich die Varianten TOMAMI No1. und TOMAMI No.2?
+
Die Variante No.1 hält sich mit Eigengeschmack zurück und verleiht Würze und Geschmackstiefe bei milder Säure und dezenter Süße. Die Würzvariante No.2 schmeckt herrlich tomatig mit etwas Säure und verleiht Gerichten die typische Tomatennote!
In beiden Varianten steckt nur die pure Tomate. Kein Salz, kein Zucker, keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe!
Wie lange sind die Produkte haltbar?
+
Ungeöffnet sind unsere TOMAMIs bis zu 18 Monate haltbar – ab Produktion. Nach dem Öffnen am besten im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von ca. 6 Monaten verbrauchen.
The Vegan Hack
TOMAMI The Vegan Hack ist das, was es braucht, um Gerichte aus aller Welt herzustellen, die normalerweise Hackfleisch als Zutat benötigen.
Und wer gerne rein vegetarisch oder vegan kocht, braucht nur noch eine Basis für leckere Kocherlebnisse: Mit TOMAMI The Vegan Hack bieten wir eine 100-prozentig natürliche Trockenmischung aus Erbsen- und Sonnenblumenprotein, die reich an Protein und Ballaststoffen ist. Alle Zutaten stammen aus Europa, was uns ermöglicht, die Qualität unserer Produkte stets zu überwachen und sicherzustellen, dass sie genauso unseren Kunden ankommen, wie wir es beabsichtigen.
TOMAMI The Vegan Hack ist
- reich an Proteinen und Ballaststoffen
- frei von Soja und Lactose
- kommt in einer 100 % recycelbaren Verpackung



Damit steht TOMAMI The Vegan Hack für die Erweiterung der TOMAMI-Möglichkeiten. Warum? Weil die Trockenmischung den Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Gerichten bildet. Jetzt braucht es nur noch eine der vielen TOMAMI Würzsaucen, um eine internationale Speise zu zaubern. Ideal für Vegetarier und Veganer.
Rezepte mit The Vegan Hack
Entdecke Rezeptideen von talentierten und etablierten Spitzenköchen. Von einfach bis schwer – immer lecker.
FAQ zu The Vegan Hack
Woraus wird The Vegan Hack hergestellt?
+
Aus natürlichen Zutaten wie Erbsenprotein, Sonnenblumenprotein und Erbsenstärke.
Enthält The Vegan Hack Zusatzstoffe?
+
The Vegan Hack ist 100% natürlich und enthält keine Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe.
Woher stammen die Zutaten für The Vegan Hack?
+
Alle Zutaten sind aus Europa.
Das Erbsenprotein aus Frankreich, das Sonnenblumenprotein aus Bulgarien, die Erbsenstärke aus Belgien und Methylcellulose aus Deutschland.
Was ist der Unterschied zu anderen Produkten auf dem Markt?
+
The Vegan Hack ist ungewürzt, enthält also keinerlei Gewürze oder Salz. Du bestimmst den Geschmack mit deiner individuellen Würzung und Zubereitung. Ob mediterran, asiatisch oder klassisch herzhaft: Mach daraus, was dir schmeckt!
Ist die Zubereitung von The Vegan Hack kompliziert?
+
Die Zubereitung ist einfach und bereits nach 30 Minuten Quellzeit im Kühlschrank bereit für die Pfanne.
Wie lange ist The Vegan Hack haltbar?
+
Ab unserer Produktion ist The Vegan Hack ungeöffnet mindestens 24 Monate haltbar. Solltest du den Inhalt des Beutels nicht auf einmal verwenden wollen, kannst du die Packung einfach mit dem Zipper wieder verschließen und in deinem Küchenschrank aufbewahren.
Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in den Beutel gelangt.
Kann ich meine The Vegan Hack-Frikadellen einfrieren?
+
Solltest du zu viele vegane Hackbällchen, Burgerpatties etc. gebraten haben, ist das kein Problem. Friere die angebratenen Teile einfach ein. Bei Bedarf aus der TK holen, antauen lassen und im Airfryer bei ca. 160 Grad 4-5 Minuten braten.