Dein Warenkorb ist gerade leer!
Zweierlei Käse-Pralinen

Für 20 Bällchen
Für die Münster-Walnusspralinen:
- 60 g Walnüsse
- 150 g Münsterkäse (Rotschmierkäse)
- 100 g Frischkäse
- 1 EL softgetrocknete Cranberries (optional)
- 4 EL TOMAMI No.1 🛒
- ca. 40 g feine Semmelbrösel*
Für die Blue Cheese-Pistazien-Pralinen:
- 60 g grüne Pistazienkerne
- 125 g Blauschimmelkäse
- 40 g Parmesan
- 100 g Frischkäse
- 6 Basilikumblätter
- 4 EL TOMAMI No.1 🛒
- ca. 80 g feine Semmelbrösel*
Für die Brotchips:
- 1 Baguette vom Vortag
- Olivenöl
- Salz
Anleitung
Münster-Walnusspralinen
Walnüsse in der Moulinette mahlen, auf einen Teller geben. Münsterkäse, Frischkäse, Cranberries und TOMAMI No.1 🛒 in der Moulinette cremig pürieren. In eine Schüssel geben, mit den Bröseln verkneten, 10 Minuten ziehen lassen. Aus der Masse ca. 20 Bällchen formen, in den Nüssen wälzen und abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Eine Dreiviertelstunde vor dem Servieren herausnehmen.
Blue Cheese-Pistazien-Pralinen
Pistazienkerne in der Moulinette (Universalzerkleinerer) mahlen, auf einen Teller geben. Blauschimmelkäse, Parmesan, Frischkäse, Basilikum, und TOMAMI No.1 🛒 in der Moulinette cremig pürieren. In eine Schüssel geben, mit den Bröseln verkneten, 10 Minuten ziehen lassen. Aus der Masse ca. 20 Bällchen formen, in den Pistazien wälzen und abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Eine Dreiviertelstunde vor dem Serviere herausnehmen.
Brotchips
Den Ofen auf 180 °C heizen. Das Baguette mit einem Brotmesser in möglichst feine Scheiben schneiden. Die Scheiben nebeneinander auf ein Blech mit Backpapier legen, dünn mit etwas Olivenöl bestreichen, leicht salzen. im Ofen 6–8 Minuten kross bräunen.
Tipp: *Die Menge der Brösel, die zugegeben werden müssen variiert, je nach dem welcher Käse von welchem Hersteller verwendet wird. Erreicht werden soll, dass die Käsemasse gut formbar ist, sie soll aber auch nicht zu fest und brotlastig werden. Starten Sie mit wenig Bröseln und justieren Sie lieber nochmal nach, das ist ganz unkompliziert.
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Ein Rezept von Stevan Paul, deutscher Foodstylist, Journalist und Autor mehrerer Bücher, das neueste „kochen.: echt gut kochen – einfach kombinieren – unbegrenzte Möglichkeiten“.
Produkt aus dem Rezept
TOMAMI No.1
• Verleiht herzhaften Umami-Geschmack mit fruchtiger Tomatennote und wenig Säure
• 90 ml, 240 ml, 740 ml Flasche