Dein Warenkorb ist gerade leer!
Walnuss-Paprika-Pesto mit TOMAMI

Für x Personen
- 100 g geschälte Walnüsse
- 4 rote Paprika
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL TOMAMI No.2 🛒
- 1 EL TOMAMI No.1 🛒
- 4 EL Pankomehl (Asiahandel)
- 1,5 EL Harrisa (Gewürzhandel)
- 1 TL Zimtpulver
- Maldon Sea Salt
- 2 EL Zitronensaft
- frische Korianderblätter
Anleitung
Die Paprika entkernen und vierteln.
Dann mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und unmittelbar unter dem Backofengrill auf oberster Schiene reinschieben. Wenn sich nach ca. 5–7 Minuten schwarze Blasen auf der Paprika bilden, das Blech aus dem Ofen holen und sofort mit einem gewässertem Küchentuch bedecken.
Nach ca. 5 Minuten kann man die Paprikastücke sehr gut häuten. Wer keinen Grill im Ofen hat, kann dies auch mit Hilfe eines Bunsenbrenners machen.
Dann alles in einem hohen Becher oder Behälter (außer Koriandergrün) mixen und abschmecken. Falls die Masse zu dünn sein sollte, noch etwas Pankomehl zugeben und erneut mixen.
Als Serviervorschlag die Masse in vier kleine Schälchen füllen und mit einigen Korianderblättern dekorieren und sofort servieren.
Tipp: Passt sehr gut zu Antipasti, Käse oder Tapas. Außerdem kann man das Pesto mit Sahne, Wein etc. verlängern und als Pastasauce verwenden.
Ein Tomami-Rezept von Dirk Reininghaus.
Produkte aus dem Rezept
TOMAMI No.1
• Verleiht herzhaften Umami-Geschmack mit fruchtiger Tomatennote und wenig Säure
• 90 ml, 240 ml, 740 ml Flasche
TOMAMI No.2
• Verleiht herzhaften Umami-Geschmack mit aromatischer Tomatennote und typischer Säure
• 90 ml, 240 ml, 740 ml Flasche