Kostenfreie Lieferung in Deutschland ab 49 €

Sojamilch-Kimchisuppe

Icon

Vegan Hack

Icon

vegan

Icon

Suppe

Icon

leicht

Icon

Joerg Lehmann und Risa Nagahama

Sojamilch-Kimchisuppe mit TOMAMI Vegan Hack Bällchen
Sojamilch-Kimchisuppe von Joerg Lehmann und Risa Nagahama mit TOMAMI Vegan Hack

Für 2 Personen

  • 50 g TOMAMI The Vegan Hack 🛒
  • 10 g Sesamöl
  • 100 ml eiskalte Gemüsebrühe
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 70 g Kimchi
  • 250 ml Sojamilch
  • 150 g Chinakohl
  • 55 g Miso
  • Zucker
  • Sesamöl

Anleitung

Knoblauchzehe schälen und reiben. 50 g TOMAMI The Vegan Hack 🛒 mit 10 g Sesamöl verrühren, dann 100 ml eiskalte Gemüsebrühe zugeben und gründlich vermengen. Mit den geriebenen Knoblauchzehen und Salz kräftig würzen. 30 Minuten im Kühlschrank quellen lassen.

In der Zwischenzeit – mit angefeuchteten Händen – 10 Hackbällchen formen. Chinakohl waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Ingwer schälen und in feine Streifen schneiden. Chinakohl in einem kleinen Topf mit Sesamöl stark anbraten und herausnehmen. Im gleichen Topf 350 ml Wasser mit Ingwer aufkochen und dann die Hackbällchen 3-4 Minuten gar kochen. Kimchi, Chinakohl und Zucker dazugeben.

Miso mit 50 ml Sojamilch glatt verrühren und mit der übrigen Sojamilch unter die Suppe mischen. Sobald die Suppe einmal aufgekocht ist, den Topf sofort vom Herd nehmen.

Die Suppe servieren.

Produkt aus dem Rezept

TOMAMI The Vegan Hack • 200 g • mit Zutaten

TOMAMI The Vegan Hack!

4,99 24,95 

• Für Burger, Buletten, Bällchen u. v. m.
• Aus Erbse 🫛 und Sonnenblume 🌻
• 90 ml Flasche