Kostenfreie Lieferung in Deutschland ab 49 €

Scharfe Asiapfanne

Icon

#1

Icon

Fleisch

Icon

Hauptspeise

Icon

mittel

Icon

Hubertus Tzschirner

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Scharfe Asiapfanne mit TOMAMI No.1 von Hubertus Tzschirner

Für 4 Personen

  • 8 EL Sesamöl
  • 2 rote Zwiebeln
  • 100 g Kräutersaitlinge
  • 100 g Shiitake
  • 100 g wilder Brokkoli
  • 100 g Zuckerschoten, halbiert
  • 2 Paprika (gelb und rot)
  • 3 Karotten (gelb, lila, orange)
  • 1/2 Zehe Knoblauch
  • 1 rote Thaichili
  • 200 g Hähnchenbrust oder alternativ
  • Tofu oder veganes Ersatzprodukt
  • 2 EL Cashewkerne, geröstet
  • 8 EL TOMAMI No.1 🛒
  • Saft einer Limette
  • Sojasoße
  • 2 Handvoll Babymangold
  • frischer Koriander
  • 400 g Mie-Nudeln

Anleitung aus dem Video

Rote Zwiebeln halbieren und in Streifen schneiden. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Brokkoli in mundgerechte Stück zerteilen. Paprika in Streifen schneiden. Möhren halbieren und in Scheiben schneiden. Zuckerschoten halbieren. Knoblauch fein würfeln, die Chili in feine Ringe schneiden. Im heißen Wok in Sesamöl scharf anbraten. Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke zerteilen und mitbraten, bis es Farbe annimmt (oder alternativ Tofu oder veganes Ersatzprodukt). Dann geröstete Cashewkerne zugeben und mit TOMAMI No.1 🛒 ablöschen. Hitze reduzieren, mit Limettensaft und Sojasoße abschmecken, Babymangold und grob gezupften Koriander dazugeben und kurz heiß werden lassen. Mit Mie-Nudeln servieren.

Ein TOMAMI-Rezept von Hubertus Tzschirner.

Produkt aus dem Rezept

TOMAMI No.1 • 90 ml • mit Tomaten

TOMAMI No.1

12,49 46,99 

• Verleiht herzhaften Umami-Geschmack mit fruchtiger Tomatennote und wenig Säure
• 90 ml, 240 ml, 740 ml Flasche