Dein Warenkorb ist gerade leer!
Roastbeef mit TOMAMI-Remoulade und Fenchel-Apfel-Salat

Für 4 Personen
- 5-7 Scheiben Roastbeef pro Person
Für die TOMAMI-Remoulade:
- 150 g Mayonnaise
- 1-2 TL scharfer Senf
- 2 EL TOMAMI Bayern 🛒
- 3 Essiggurken im Gurkensud aus dem Glas
- 1/2 Bund Schnittlauch
Für den Fenchel-Apfel-Salat:
- 1 kleiner Fenchel mit Grün
- Salz
- 2 EL TOMAMI No.1 🛒
- 2 EL Apfelessig (wahlweise Weißwein- oder Kräuteressig)
- Kapern in der Lake a. d. Glas
- 1–2 TL Honig
- 5 EL Olivenöl
- 2 Zweige Dill
- schwarzer Pfeffer a. d. Mühle
- 1 kleiner rotbackiger Apfel (z. B. Elstar)
Anleitung
Für die TOMAMI-Remoulade die Mayonnaise mit Senf, TOMAMI Bayern 🛒 und etwas Gurkensud cremig rühren. Gurken fein würfeln, Schnittlauch in Röllchen schneiden und unterrühren.
Für den Fenchel-Apfel-Salat den Fenchel so fein wie möglich schneiden oder hobeln, leicht salzen und beiseite stellen.
Aus TOMAMI No.1 🛒, Apfelessig, 1–2 TL Kapern, 1 EL Kapernflüssigkeit, Honig und Olivenöl eine Vinaigrette anrühren. Den Dill fein schneiden und unterrühren, die Vinaigrette pfeffern.
Den Apfel vom Kerngehäuse und in feinste Scheiben schneiden, mit dem Fenchel und der Vinaigrette vermengen.
Mit der Remoulade zu Roastbeef servieren.
Tipp: Remoulade und Salat passen sehr gut auch zu gebeiztem oder geräuchertem Lach, zu gebratenem Fisch, als Beilage zu kaltem Braten oder Hähnchen. Wer die Remoulade etwas schlanker haben will, ersetzt 50 g Mayonnaise durch Joghurt.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Ein Rezept von Stevan Paul für TOMAMI. Stevan Paul ist ein deutscher Foodstylist, Journalist und Autor mehrerer Bücher, das neueste „kochen.: echt gut kochen – einfach kombinieren – unbegrenzte Möglichkeiten“.
Produkte aus dem Rezept
TOMAMI No.1
• Verleiht herzhaften Umami-Geschmack mit fruchtiger Tomatennote und wenig Säure
• 90 ml, 240 ml, 740 ml Flasche