Dein Warenkorb ist gerade leer!
Mezze: Ofengemüse-Salat

Für 4 Personen
- 2 Zucchini
- Salz
- 3 Langpaprika
- 2 Auberginen
- 2 rote Zwiebeln
- Olivenöl
- 2 EL TOMAMI No.1 🛒
- 2-3 EL (Kräuter-)Essig
- einige Zweige Gartenkräuter (z. B. Basilikum, Oregano, Petersilie, optional: Zitronen-Thymian mit Blüte)
Anleitung
Die Gemüse waschen. Zucchini längs vierteln und salzen. Die Langpaprika längs vierteln und salzen. Die Aubergine längs achteln und salzen. Die Zwiebel pellen, dabei den Strunk nur knapp anschneiden, die Zwiebel achteln, die Achtel sollen am Strunk noch zusammenhalten. Die Zwiebelachtel salzen.
Den Ofen auf 220 °C schalten. Die gesalzenen Gemüse nebeneinander auf ein Blech mit Backpapier ausbreiten, mit Olivenöl beträufeln. Die Gemüse im heißen Ofen 25 Minuten bräunen – dabei nehmen die Gemüse, besonders auf der dem Backblech zugewandten Seite, eine schöne Farbe an. Die Gemüse herausnehmen, mit dem Backpapier vom heißen Blech auf die Arbeitsfläche ziehen und dort abkühlen lassen.
Aus TOMAMI No.1 🛒, Essig und 4 EL Olivenöl eine Vinaigrette anrühren. Von den Kräutern ein paar schöne Spitzen, Blüten und Blättchen beiseite legen, die übrigen Kräuter hacken und unterrühren. Die Gemüse auf einer Platte anrichten und mit der Vinaigrette beschöpfen, mit den vorbereiteten Kräutern bestreuen.
Tipp:
- dazu passt Fladenbrot
- der Ofengemüse-Salat schmeckt solo schon super und begleitet genial z. B. Backkartoffeln mit Sourcreme, Steak und Fischgerichte
Zubereitungszeit: 20 Minuten (plus 25 Minuten Garzeit für die Ofengemüse zum Grillen)
Ein Rezept von Stevan Paul.
Stevan Paul ist ein deutscher Foodstylist, Journalist und Autor mehrerer Bücher, das neueste „kochen.: echt gut kochen – einfach kombinieren – unbegrenzte Möglichkeiten“.
Produkt aus dem Rezept
TOMAMI No.2
• Verleiht herzhaften Umami-Geschmack mit aromatischer Tomatennote und typischer Säure
• 90 ml, 240 ml, 740 ml Flasche