Mehr erfahren

Lamm­ragout mit Couscous

Icon

#1, Marrakech

Icon

Fleisch

Icon

Hauptspeise

Icon

mittel

Icon

Torben Ebert

Lammragout mit Couscous und TOMAMI #1 und Marrakech
Rezept Lammragout mit Couscous von Torben Ebert mit TOMAMI #1 und Marrakech

Für 4 Personen

Couscous

  • 250 g Couscous
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Salz
  • 400 ml heißes Wasser
  • 2 EL TOMAMI #1
  • 1 TL Zitronensaft

Lammragout

  • 1,5 kg Lammfleisch (z. B. aus der Keule), in grobe Stücke geschnitten
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 Zwiebeln, in Würfel geschnitten
  • 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Granatapfel (Kerne und Saft)
  • 500 ml Lamm Fond
  • 150 ml trockener Rotwein
  • 2 EL Tomatenmark
  • 4-5 EL TOMAMI Marrakech
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 Lorbeerblätter
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitung

Couscous vorbereiten: Couscous in eine große Schüssel geben. 1 TL Kurkuma und 1 TL Salz dazugeben und gut vermischen. 2 EL Olivenöl über den Couscous träufeln und mit einer Gabel einrühren, sodass die Körner leicht benetzt sind.

Flüssigkeit hinzufügen: Das heiße Wasser mit TOMAMI #1 vermischen und über den Couscous gießen. Schüssel abdecken (z. B. mit einem Deckel oder einem Teller) und den Couscous 5-10 Minuten quellen lassen.

Couscous auflockern: Nach dem Quellen den Couscous mit einer Gabel auflockern.

Abschmecken: Final mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren: Den gelben Kurkuma-Couscous warm als Beilage zum geschmorten Lamm servieren.

Lammfleisch anbraten: Das geschnittene Lammfleisch mit einem Küchentuch trocken tupfen. 2 EL Olivenöl in einem großen Bräter erhitzen und das Fleisch portionsweise scharf anbraten, bis es rundherum goldbraun ist. Fleisch aus dem Bräter nehmen und beiseitestellen.

Gemüse anschwitzen: Im selben Bräter das restliche Olivenöl erhitzen. Zwiebeln, Paprika und Knoblauch bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten anschwitzen. Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.

Flüssigkeit hinzufügen: Lammfond und Rotwein in den Bräter gießen und aufkochen lassen. Honig, Zitronensaft und den Saft eines halben Granatapfels einrühren. Lorbeerblätter hinzufügen.

Fleisch schmoren: Das angebratene Lammfleisch zurück in den Bräter geben. Den Bräter mit einem Deckel oder Alufolie abdecken. Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 1,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Zwischendurch umrühren und sicherstellen, dass genügend Flüssigkeit vorhanden ist (bei Bedarf etwas Wasser oder Fond nachgießen).

Mit TOMAMI Marrakech abschmecken: Nach Ende der Garzeit die Lorbeerblätter entfernen. TOMAMI Marrakech nach Geschmack einrühren und die Sauce etwa 5 Minuten ziehen lassen.

Granatapfelkerne hinzufügen: Kurz vor dem Servieren die Hälfte der Granatapfelkerne in die Sauce geben.

Servieren: Das geschmorte Lammfleisch mit der Sauce und den restlichen Granatapfelkernen garnieren. Mit frischer Petersilie bestreuen und heiß zum Couscous servieren.

– Noch ein Rezept –

Puten­geschnetzeltes mit Paprika und Sahnesauce

mit Bayern

zum Rezept