Dein Warenkorb ist gerade leer!
Hummus-Cremesuppe

Für 4 Personen
Hinweis
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 2 Dosen Kichererbsen
- 800 ml Gemüsebrühe (super auch mit Hühnerbrühe!)
- 200 ml Schlagsahne
- 4 EL TOMAMI No.1 🛒
- 1 mehlig kochende Kartoffel (200 g)
- 4 EL Sesamsaat
- Salz
- 100 g Sauerrahm
- 50 g Schmand
- 2 Zweige Dill
- 1 Frühlingszwiebel
- 50 g Tahin (Sesampaste, ersatzweise Mandel- oder Cashewmus)
- Saft 1/2 Zitrone
Anleitung
Zwiebeln und Knoblauch pellen und fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin kurz farblos andünsten. 1 Dose Kichererbsen mit der Flüssigkeit zugeben. Mit Brühe und Sahne auffüllen, 3 EL TOMAMI No.1 🛒 zugeben und aufkochen. Die Kartoffel schäle, fein reiben, den Kartoffelrieb unter die Suppe rühren. Zugedeckt 10 Minuten leise köcheln.
Inzwischen die Sesamsaat in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Die 2. Dose Kichererbsen durch ein Sieb passieren, kalt abbrausen und leicht salzen. Im Sieb abtropfen lassen. Aus Sauerrahm, Schmand, und 1 EL TOMAMI No.1 🛒 eine schnelle Sourcreme anrühren. Dill zupfen, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
Vor dem Servieren die Suppe einmal aufkochen, mit dem Tahin fein pürieren, mit Zitronensaft fein-säuerlich abschmecken. Die abgetropften Kichererbsen unter die Suppe rühren, mit Sourcreme, Dill, Frühlingszwiebeln und geröstetem Sesam dekorieren und servieren.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Ein Rezept von Stevan Paul.
Stevan Paul ist ein deutscher Foodstylist, Journalist und Autor mehrerer Bücher, das neueste „kochen.: echt gut kochen – einfach kombinieren – unbegrenzte Möglichkeiten“.
Produkt aus dem Rezept
TOMAMI No.1
• Verleiht herzhaften Umami-Geschmack mit fruchtiger Tomatennote und wenig Säure
• 90 ml, 240 ml, 740 ml Flasche