Kostenfreie Lieferung in Deutschland ab 49 €

Gekochter Lauch

Icon

Vegan Hack

Icon

vegan

Icon

Hauptspeise

Icon

leicht

Icon

Joerg Lehmann und Risa Nagahama

Gekochter Lauch mit TOMAMI Vegan Hack
Gekochter Lauch von Joerg Lehmann und Risa Nagahama mit TOMAMI Vegan Hack

Für 2 Personen

  • 30 g TOMAMI The Vegan Hack 🛒
  • 8 g Sesamöl
  • 30 ml eiskalte Gemüsebrühe
  • 1 EL Sojasauce
  • 2 TL Zitronensaft
  • Lauch
  • 1 EL Kerne-Mix

Chili-Öl:

  • Knoblauchzehen
  • 1 TL Szechuanpfeffer
  • 150 ml Sonnenblumenöl
  • 2 TL Koreanische Chiliflocken
  • 4 EL Sojasauce

Anleitung

30 g TOMAMI The Vegan Hack 🛒 mit 8 g Sesamöl verrühren, dann 30 ml eiskalte Gemüsebrühe, Sojasauce und Zitronensaft zugeben und gründlich vermengen. 30 Minuten im Kühlschrank quellen lassen.

In der Zwischenzeit, Backofen auf 280 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Lauch waschen und abtropfen lassen, auf das vorbereitete Backblech geben und in den Ofen schieben. Ca. 20 Minuten backen bzw. so lange, bis sich die Oberfläche schwarz gefärbt hat und das Innere gut durchgegart ist. Den Lauch aus dem Ofen nehmen, die Wurzelteile und die grünen Teile abschneiden, die äußeren, verkohlten Schichten entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Szechuanpfeffer zerstoßen. Öl in einen kleinen Topf geben. Knoblauch und Szechuanpfeffer hinzufügen und bei schwacher Hitze mindestens 5 Minuten braten, damit sich Aroma entfaltet. Chiliflocken dazugeben und vom Herd nehmen. Abkühlen lassen und mit Sojasauce beträufeln.

Eine Pfanne mit Sesamöl erhitzen, das Hack goldbraun braten und vom Herd nehmen.

Lauch auf einen Teller geben, mit Hack und Kerne-Mix bestreuen, etwas Chili- Öl untermischen und darübergießen.

Produkt aus dem Rezept

TOMAMI The Vegan Hack • 200 g • mit Zutaten

TOMAMI The Vegan Hack!

4,99 24,95 

• Für Burger, Buletten, Bällchen u. v. m.
• Aus Erbse 🫛 und Sonnenblume 🌻
• 90 ml Flasche