Dein Warenkorb ist gerade leer!
Gefüllte Ofentomaten

Für 8 große Tomaten
- 160 g Quinoa
- 8 große Fleischtomaten
- 2 Schalotten
- 1–2 Knoblauchzehen
- 250 g Rinderhackfleisch
- 250 g Schweinehackfleisch
- 3 gehäufte EL gehackte frische Kräuter
- Salz
- TOMAMI No.2 🛒
- Olivenöl
Anleitung
Die Quinoa gemäss Angaben auf der Verpackung garen und beiseitestellen. Von den Tomaten einen Deckel wegschneiden. Das Tomaten-Fruchtfleisch sorgfältig herauslösen und unter die Quinoa mischen. Schalotten und Knoblauchzehen schälen, fein hacken und zusammen mit dem Hackfleisch ebenfalls unter die Quinoa mischen.
Den Ofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Die gehackten Kräuter mit der Quinoa-Mischung vermengen, mit Salz abschmecken. Die Tomaten in eine ofenfeste Form stellen und mit der Quinoamischung füllen. Die «Deckel» aufsetzen, Tomaten rund 40 Minuten im vorgeheizten Ofen garen.
Aus dem Ofen nehmen, sorgfältig die Deckel heben und jede Tomate mit einigen Tropfen TOMAMI No.2 🛒 sowie etwas Olivenöl verfeinern. Deckel wieder aufsetzen und servieren.
Anmerkung: Es empfiehlt sich, mit den Kräutern nicht zu sparen: lieber etwas mehr als zu wenig verwenden. Am besten passen mediterrane Kräuter wie Thymian, Salbei, Rosmarin, Oregano oder Basilikum. Je nach Geschmack kann man aber auch Petersilie oder Majoran verwenden. Besonders hübsch sehen die gefüllten Ofentomaten aus, wenn man verschieden farbige Tomaten miteinander mischt. Mittlerweile findet man während der Saison auf fast jedem Wochenmarkt eine große Auswahl an Tomatensorten – von gelb über orange bis grün.
Gefüllte Tomaten aus dem Ofen passen immer: Als Beilage beispielsweise zur Grillade oder zusammen mit einem knackigen Blattsalat als Hauptgericht. Einige Tropfen TOMAMI No.2 🛒 runden dieses herzhafte Gericht ab und verleihen ihm eine erfrischend fruchtige Note.
Zeitaufwand: ca. 1 Stunde
Produkt aus dem Rezept
TOMAMI No.2
• Verleiht herzhaften Umami-Geschmack mit aromatischer Tomatennote und typischer Säure
• 90 ml, 240 ml, 740 ml Flasche