Dein Warenkorb ist gerade leer!
Frittierte Germknödel mit Chorizo und Pimentonmajonaise

Für 4 Personen
Hefeteig:
- 160 ml Milch
- 15 g Hefe
- 35 g Zucker
- 270 g Mehl
- 2,5 g Backpulver
- 2,5 g Salz
- 40 g Schweineschmalz
Chorizofülle:
- 250 g Chistorra
- 1 Stk. Schalotte
- 5 ml TOMAMI No.2 🛒
- 1 Msp. Piment-Espelette
- Zitronenabrieb
- 2 Blatt Minze
Pimentonmajonaise:
- 90 g japanische Majo
- 40 g Sriracha Majo
- 10 g Pimenton de la vera
- 10 ml Zitronenöl
- 1 Schuss Sojasauce
- 1 EL TOMAMI No.2 🛒
Anleitung
Hefeteig
Die Milch auf 37 Grad erwärmen und die Hefe darin auflösen. Den Zucker zu der Milch geben und das Salz, das Backpulver zu dem Mehl geben. Den Schweineschmalz auflösen und alle Zutaten gemeinsam in der Küchenmaschine auf langsamer Stufe für 20 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. 2 mal gehen lassen und danach kalt stellen.
Chorizofülle
Die Chistorra schälen und die Hälfte in einer Pfanne auslassen. Mit der anderen Hälfte gemeinsam durch den Fleischwolf drehen. Die Schalotten in feine Würfel schneiden und in Olivenöl anschwitzen. Mit den restlichen Zutaten zu einer Fülle verarbeiten. Die Masse erkalten lassen und daraus Kugeln mit 1 cm Durchmesser formen.
Pimentonmajonaise
Alle Zutaten gemeinsam zu einer Majonaise verrühren und kühl stellen.
Finish
Den Hefeteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf ca 0,5 cm ausrollen. Mit einem Ausstecher 8 cm Durchmesser runde Kreise ausstechen. Die Fülle mittig platzieren und einschlagen. Den überschüssigen Teig entfernen und runde Kugeln drehen. Für ungefähr 1 Stunde nochmal kalt stellen. Dampfbackofen auf 100 Grad Dampf vorheizen und die Knödel für 10 Minuten dämpfen. Danach in einem 160 Grad heißen Frittierfett knusprig backen und mit Pimenton bestreuen.
Die Majonaise in einer Schüssel anrichten und mit Basilikum garnieren.
Die Knödel ebenfalls anrichten und dekorieren.
Produkt aus dem Rezept
TOMAMI No.2
• Verleiht herzhaften Umami-Geschmack mit aromatischer Tomatennote und typischer Säure
• 90 ml, 240 ml, 740 ml Flasche