Kostenfreie Lieferung in Deutschland ab 49 €

Fondue chinoise

Icon

#1, #2, Bayern

Icon

Fleisch

Icon

Hauptspeise

Icon

schwer

Icon

Christina Hubbeling

Fondue chinoise mit TOMAMI Bayern, No.1 und No.2
Fondue chinoise mit TOMAMI Bayern, No.1 und No.2 von Christina Hubbeling

Für 4 Personen

  • 600 g gemischtes Fleisch wie Rinds-, Kalbs-, Schweinsfilet oder Hühnchenbrust, in dünne Scheiben geschnitten (beim Metzger vorbestellen!)
  • 1,5 l Wasser
  • 5 EL TOMAMI Bayern 🛒
  • 1 TL Salz
  • 1 Gewürznelke

Basissauce:

  • 2 frische Eigelbe
  • 2 TL milder Senf, ohne Körner
  • 2 TL Zitronensaft
  • 2 dl Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 1,5 TL Salz
  • 4 EL griechischer Joghurt oder Crème fraîche
  • 2 EL TOMAMI No.2 🛒
  • 1 EL TOMAMI Bayern 🛒

Knoblauchsauce:

  • 150 ml Basissauce (siehe oben)
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Prise weißer Pfeffer, gemahlen

Cocktailsauce:

  • 150 ml Basissauce (siehe oben)
  • 1 EL TOMAMI No.1 🛒
  • 0,5 EL Cognac
  • 2 TL mildes Paprikapuler
  • 1 Prise Cayennepfeffer

Currysauce:

  • 150 ml Basissauce (siehe oben)
  • 1 reife Banane
  • 1 EL griechischer Joghurt
  • 1 EL mildes Currypulver
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 1 TL TOMAMI No.1 🛒
  • ca. 6 Spritzer Ingwer-Chili-Sauce

Thunfischsauce:

  • 150 ml Basissauce (siehe oben)
  • 200 g (Bruttogewicht) in Salzwasser eingelegter Thunfisch aus der Dose
  • 1,5 EL Crème fraîche
  • 1 TL TOMAMI No.2 🛒
  • einige Umdrehungen schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Anleitung

Für den Sud das Wasser zum Kochen bringen, mit TOMAMI Bayern 🛒 und Salz würzen und die Gewürznelke beifügen. Zugedeckt ziehen lassen und die Saucen zubereiten.

Für die Basissauce Eigelbe mit dem Senf und dem Zitronensaft in einer Schüssel von Hand mit dem Schwingbesen gut verrühren. Unter ständigem Rühren das Öl zuerst tröpfchenweise, dann in einem dünnen Strahl einrühren, bis eine crèmige Mayonnaise entsteht. Das Joghurt beziehungsweise die Crème fraîche sorgfältig mit dem Spachtel unterheben, Sauce mit TOMAMI und Bayern abschmecken.

Für die Knoblauch- und die Cocktailsauce: Basissauce mit den jeweiligen Zutaten ergänzen.

Für die Currysauce zuerst die Banane mit dem Joghurt im Mixer zu einem cremigen Mus pürieren. Das Bananenmus unter die Basissauce rühren und die restliche Zutaten untermischen.

Für die Thunfischsauce zuerst den Thunfisch mit der Crème fraîche im Mixer pürieren. Dann das Thunfischmousse unter die Basissauce rühren und die restlichen Zutaten untermischen.

Wenn alle Saucen zubereitet sind, spießen Sie die Fleischstücke einzeln auf und tauchen Sie sie für mehrere Minuten – je nach Größe des Fleisches – in die sanft blubbernde Brühe.

Die fertigen Fleischstücke in die Saucen dippen und genießen!

Fondue Chinoise ist der Klassiker unter den Festtagsgerichten. Wir verwenden dafür eine würzige Bayern-Brühe und verfeinern unsere Saucen mit TOMAMI, Bayern oder – wer es gerne schärfer mag – der neuen CHILI+INGWER-Würze. So schmecken sie nicht nur köstlich, sondern gelingen auch garantiert!

Produkte aus dem Rezept

TOMAMI Bayern • 90 ml • mit Zutaten

TOMAMI Bayern

17,49 

• Intensive aromatische Note
• 90 ml Flasche

TOMAMI No.1 • 90 ml • mit Tomaten

TOMAMI No.1

12,49 46,99 

• Verleiht herzhaften Umami-Geschmack mit fruchtiger Tomatennote und wenig Säure
• 90 ml, 240 ml, 740 ml Flasche

TOMAMI No.1 • 90 ml • mit Tomaten

TOMAMI No.2

12,49 46,99 

• Verleiht herzhaften Umami-Geschmack mit aromatischer Tomatennote und typischer Säure
• 90 ml, 240 ml, 740 ml Flasche