Dein Warenkorb ist gerade leer!
Brathähnchen TOMAMI

Für 2 Personen
- 1 Hähnchen, ca. 1,2 kg
- Salz
- Öl
- 500 g mehlig kochende Kartoffeln
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL TOMAMI No.1 🛒
- 1 EL TOMAMI No.2 🛒
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 Msp. geräuchertes Paprikapulver (optional)
- 40 g Butter
- 1 kleine Dose Mais (150 g EW)
- einige Zweige Petersilie
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Anleitung
Den Ofen auf 180 °C schalten.
Das Hähnchen innen und außen kräftig salzen, mit Öl einreiben und in einen Bräter setzen. Im heißen Ofen, auf der zweiten Schiene von unten, 60 Minuten braten.
Kartoffeln mit Schale je nach Größe 20–30 Minuten kochen und dann ausdampfen lassen. Für die Würzsauce den Knoblauch pellen, fein reiben und mit 4 EL TOMAMI No.1 🛒 und Paprikapulver verrühren.
Kartoffeln pellen, mit 20 g flüssiger Butter stampfen, mit Salz würzen. Für das Maisgemüse den Mais abgießen, die Petersilie fein schneiden. 20 g Butter in einem Topf schmelzen, 50 ml Wasser und 1 TL TOMAMI No.2 🛒 zugeben und den Mais darin erhitzen, Petersilie unterrühren, salzen.
Den Ofen auf 220 °C hochdrehen.
Das Huhn aus dem Ofen nehmen, mit der Hälfte der Würzsauce bestreichen und wieder in den Ofen schieben. 3–4 Minuten backen, dann herausnehmen und mit der übrigen Sauce bestreichen. Nochmals 3-4 Minuten backen, dann mit frischem Pfeffer gewürzt zu Kartoffelstampf und Maisgemüse servieren.
Zubereitungszeit: 25 Minuten (+ 70 Minuten Garzeit)
Ein Rezept von Stevan Paul.
Produkte aus dem Rezept
TOMAMI No.1
• Verleiht herzhaften Umami-Geschmack mit fruchtiger Tomatennote und wenig Säure
• 90 ml, 240 ml, 740 ml Flasche
TOMAMI No.2
• Verleiht herzhaften Umami-Geschmack mit aromatischer Tomatennote und typischer Säure
• 90 ml, 240 ml, 740 ml Flasche