Dein Warenkorb ist gerade leer!
#auszeitküche: Pasta e Fagioli

Für 4 Personen
- 1 Bund Suppengemüse
- Salz
- 1 Knoblauchzehe
- 5 EL Olivenöl
- 100 ml trockener Weißwein (optional)
- 1 Dose brauen Bohnen (560 g EW, wahlweise Kidney-Bohnen oder weiße Bohnen)
- 1 Zweig Rosmarin (oder 1/2 TL getrockneter Rosmarin, wahlweise Thymian oder Kräuter der Provence)
- 3 EL TOMAMI No.1 🛒
- 50 ml TOMAMI Ketchup 🛒
- 1 l Gemüsebrühe
- 100 g Pipe Rigate oder Ditalini Rigati Nudeln (wahlweise andere kurze Nudeln)
Anleitung
Das Suppengemüse putzen, waschen, schälen und fein würfeln, salzen. Knoblauch pellen und fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Gemüse und Knoblauch darin bei milder Hitze weich schmoren. Mit Weißwein ablöschen und aufkochen.
Die Bohnen abgießen und im Sieb abtropfen. Bohnen dann mit dem Rosmarin, TOMAMI No.1 🛒 und TOMAMI Ketchup 🛒 unterrühren. Mit Gemüsebrühe auffüllen und zugedeckt 10 Minuten leise köcheln. In einem zweiten Topf die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser gut bissfest kochen (sie kochen gleich nochmal im Eintopf).
Die Nudeln abgießen, abtropfen und zu den Bohnen geben. Jetzt offen nochmals 5 Minuten kochen. Mit Salz abschmecken und servieren.
Wenn der Eintopf eine Weile steht, zieht er nach und wird dicker, dann einfach noch etwas heiße Brühe zugeben.
Frische-Variante: Wer mag köchelt zwei gewürfelte Tomaten mit den Bohnen mit. Die Suppe kann mit frischen Gartenkräutern (Schnittlauch, Basilikum, Petersilie, …) und geriebenem Parmesan serviert werden. Etwas abgerieben Bio-Zitronenschale hebt die Suppe!
Würz-Variante: Die Suppe kann auch mit TOMAMI Würzstoff 🛒 abgeschmeckt und mit TOMAMI Scharfe Sauce CHILI+INGWER 🛒 fein geschärft werden. Etwas frisches oder getrocknetes Bohnenkraut passt gut, ebenso etwas geriebener Fenchelsaat und ein Lorbeerblatt.
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Ein Rezept von Stevan Paul.
Produkte aus dem Rezept
TOMAMI No.1
• Verleiht herzhaften Umami-Geschmack mit fruchtiger Tomatennote und wenig Säure
• 90 ml, 240 ml, 740 ml Flasche