Dein Warenkorb ist gerade leer!
#auszeitküche: Ofen-Mozzarella

Für 4 Personen
- 4 softgetrocknete Tomaten
- 300 g Blattspinat, TK, aufgetaut
- 2 Dosen Kichererbsen (à ca. 400 g EW)
- 6–8 Peperoni
- 2 rote oder weiße Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 10 EL Olivenöl
- 2 EL TOMAMI No.1 🛒
- 2–4 TL TOMAMI Würzstoff 🛒
- 4 Mozzarella
- 40 g Semmelbrösel
Anleitung
Die getrockneten Tomaten fein würfeln. Spinat trocken ausdrücken. Kichererbsen im Sieb abtropfen. Die Peperoni in Ringe schneiden. Zwiebel pellen, in Spalten schneiden und salzen. Knoblauch pellen und in Scheiben schneiden.
4 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch mit den getrockneten Tomaten darin glasig dünsten. Kichererbsen und Spinat unterrühren und 2 Minuten weiter schmoren. Die Peperoni unterrühren. Die Pfanne mit TOMAMI No.1 🛒 und TOMAMI Würzstoff 🛒 abschmecken.
Den Ofen auf 220 °C schalten.
Mozzarella in Scheiben schneiden und salzen. Die Brösel mit 1 EL Olivenöl und 3–4 Spritzern TOMAMI Würzstoff 🛒 gründlich mischen.
Kichererbsen-Gemüse in eine Auflaufform geben, mittig mit Mozzarella-Scheiben belegen, mit Bröseln bestreuen. Im heißen Ofen 15–18 Minuten backen, bis der Käse verlaufen und die Brösel leicht geröstet sind.
Frische-Variante: funktioniert gut auch mit Feta-Käse oder Halloumi-Käse. Das Gericht kann man vor dem Servieren noch mit frisch geschnittenem Koriander oder Basilikum bestreuten! Wer mag schmort eine gewürfelte Tomate im Kichererbsen-Gemüse mit!
Würz-Variante: ein Hauch Curry, Garam Marsala-Gewürzmischung oder Ras el Hanout-Gewürzmischung verstärken den östlich-mediterranen Charakter des Gerichts.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Ein Rezept von Stevan Paul.