Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kabeljau auf mediterranem Gemüse

Für 4 Personen
- ca. 800 g Kabeljaufilet royal
- 4-8 Frühlingszwiebeln
- 500 g Kirschtomaten
- 4 Artischocken (ersatzweise 4 kleine Fenchelknollen)
- 4 kleine Zucchinos
- 4 EL entsteinte Oliven, nach Möglichkeit Taggiasca
- 4 EL Olivenöl
- 2 Peperoncino oder nach Belieben, in Stücke geschnitten
- 320 ml Weisswein oder Prosecco
- Salz
- 2 TL Fenchelsamen
- 8 Safranfäden
- 8 TL TOMAMI No.2 🛒
- Salz, Pfeffer
- 4 Spritzer Zitronensaft zum Abschmecken
- etwas Olivenöl
- Trockenreis (Langkornreis)
Anleitung
Das Fischfilet mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocknen.
Frühlingszwiebeln putzen, mit dem Grün längs halbieren und in 1 cm grosse Stücke schneiden. Kirschtomaten je nach Grösse ganz lassen oder halbieren. Artischocken putzen, die Böden vierteln, die Stiele schälen, in Stücke schneiden und alles in Zitronenwasser legen. Zucchini in Rondellen schneiden.
In einem Topf im Olivenöl die Frühlingszwiebeln andünsten, Artischocken und Zucchini zugeben und mitdünsten, Tomaten, Oliven und Peperoncino zugeben, mit Weisswein auffüllen und salzen. Restliche Gewürze und TOMAMI No.2 🛒 unterrühren und das Ganze zum Kochen bringen.
Den Reis separat in Salzwasser al dente kochen, im Sieb abgiessen.
Sobald das Gemüse etwas Wasser gezogen hat, mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Fisch einlegen. Mit Decke bei kleiner Hitze 5 Minuten köcheln, danach den Fisch vorsichtig wenden und nochmal 5 Minuten (je nach Dicke etwas länger) köcheln.
Zum Servieren den Fisch mit Reis sorgfältig auf Teller anrichten. Das Gemüse mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken, zum Fisch geben und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Christine Messer ist Mitherausgeberin und Layouterin der Buchreihe „The Culinary Chronicle“ über globale Esskultur. Sie lebt in Ascona in der Schweiz und widmet sich als Ernährungsberaterin auch privat qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und deren Zubereitung. Neben Salz und Pfeffer gehört beim Würzen TOMAMI zur Grundausstattung ihrer Küche.
Produkt aus dem Rezept
TOMAMI No.2
• Verleiht herzhaften Umami-Geschmack mit aromatischer Tomatennote und typischer Säure
• 90 ml, 240 ml, 740 ml Flasche