Kostenfreie Lieferung in Deutschland ab 49 €

Lammköfte

Icon

#2

Icon

Fleisch

Icon

Hauptspeise

Icon

schwer

Icon

J.-P. Schneider

Lammköfte mit TOMAMI No.2
Lammköfte mit TOMAMI No.2 von J.-P. Schneider

Für 4 Personen

Lammköfte:

  • 750 g Lammschulter (durchwachsen)
  • 125 g altbackene Brötchen
  • 50 g Zwiebel
  • 1 Ei
  • 7 g Harissa Gewürzmischung
  • 14 g Salz
  • Öl zum Braten

Bulgur:

  • 200 g Bulgur
  • 300 g Wasser
  • 12 ml TOMAMI No.2 🛒
  • 1 EL Schwarzkümmel
  • 20 g Petersilie gehackt
  • 2 Paprika rot
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Joghurt:

Anleitung

Für die Lammköfte die Lammschulter vom Knochen auslösen und der Länge nach in ca. 3 cm dicke Streifen schneiden, so dass sie leicht durch einen Fleischwolf gelassen werden können.

Die Brötchen in Wasser etwas quellen lassen.

Zwiebeln in Streifen schneiden und in etwas Öl anschwitzen und leicht Farbe geben. Anschließend die Zwiebeln abkühlen und die Brötchen sehr gut ausdrücken. Alle Zutaten bis auf Ei und Gewürze durch die mittlere Scheibe wolfen. Ei dazugeben und mit Harissa und Salz kräftig würzen.

Anschließend eine Bratprobe machen, um Geschmack und Konsistenz zu prüfen. Gegebenenfalls nochmal nachschmecken und anschließend die Masse in kleine Hackbällchen von 30–50 Gramm portionieren.

Die Lammköfte in einer Pfanne mit Öl anbraten und im Ofen bei 180 °C in 5–8 Minuten fertig garen.

Für den Bulgur TOMAMI No.2 🛒 mit Wasser einmal aufkochen und den Bulgur einrühren. Schwarzkümmel dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Abgedeckt bei sehr niedriger Hitze ca. 15 Minuten ziehen lassen und ab und zu umrühren. Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen und in feine Würfel schneiden.

Diese anschließend in einer Pfanne mit etwas Olivenöl kurz scharf anbraten. Die Paprika unter den Bulgur ziehen und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl nochmal abschmecken.

Joghurt in eine Schüssel geben, die Gurke waschen und der Länge nach vierteln. Kerne entfernen und in feine Würfel schneiden. Joghurt, Gurke und TOMAMI No.2 🛒 verrühren und mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken.

Zubereitungszeit: 60 Minuten

Ein Rezept von Jean-Philipp Schneider, Küchenchef und Leiter Produktentwicklung des Alten Gewürzamtes in Klingenberg.

Produkt aus dem Rezept

TOMAMI No.1 • 90 ml • mit Tomaten

TOMAMI No.2

12,49 46,99 

• Verleiht herzhaften Umami-Geschmack mit aromatischer Tomatennote und typischer Säure
• 90 ml, 240 ml, 740 ml Flasche